Publikationen

Nachhaltiger Tourismus für Sylt

Unter der fachlichen Begleitung des Instituts für Tourismus- und Bäderforschung (NIT) in Kiel ist eine neue Broschüre entstanden. Die Veröffentlichung basiert auf einer eigens erstellten Situationsanalyse des Sylter Tourismus hinsichtlich ihrer Umweltverträglichkeit. Sie will Denk- und Handlungsanstöße für einen echten, authentisch nachhaltigen Tourismus aus Sicht des Umwelt- und Naturschutzes geben und Aufbruchstimmung für eine gemeinsame Initiative von Tourismus und Umweltschutz erzeugen. Ein »Sylt-Check« zur Nachhaltigkeitsprüfung von Tourismusvorhaben macht die Broschüre zu einem praktisch anwendbaren Werkzeug bei der Projektplanung.

Tourismus für Sylt

Mehr. Nachhaltigkeit. Wagen. Tourismus für Sylt

Sie können die Publikation als PDF-Datei mit einem Mausklick auf das Titelbild im Download beziehen.

Kriterienkatalog zur Bewertung von touristischen Vorhaben auf Sylt

Sie können die Publikation als PDF-Datei mit einem Mausklick auf das Titelbild im Download beziehen.

Infoheft für Sylt-Gäste zu Fragen rund um die Insel und die Natur »Meer-Fragen – mehr Wissen«

Kann das Meer nachts wirklich leuchten? Welche Quallen brennen und was sind das für gelbe Bälle, die aussehen wie Schaumstoff?

Mit solchen Fragen werden Rettungsschwimmer, Strandkorbwärter und Kurkartenkontrolleure täglich konfrontiert – ebenso wie die Mitarbeiter der Naturzentren auf der Insel. Einen Auszug der typischen Gästefragen hat das Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt jetzt in einem Info-Heftchen zusammengefasst: »Meer-Fragen – mehr Wissen«. Dank der Unterstützung von vielen Fachleuten konnten die Fragen beantwortet und bebildert werden.

Die Druckkosten für die erste Auflage hat Sylt Marketing übernommen, erhältlich ist es in allen Gemeinden an den Strandübergängen, bei den Rettungsschwimmern oder in den Tourist-Infos.

PDF-Datei öffnenWer eine Frage hat, die nicht in dem Heft beantwortet wird, schickt sie per Mail an info@naturgewalten-sylt.de mit den Kontaktdaten und eventuell einem Foto; Betreff: Meer-Fragen – mehr Wissen. Das Heft als PDF-Datei finden Sie hier oder mit einem Mausklick auf das PDF-Symbol.

Meer fragen – mehr Wissen

Naturgewalten-Jahresbroschüre

Unsere Jahresbroschüren bieten einen schönen Überblick über die Aktivitäten bei uns im Haus: Welche Veranstaltungen stattgefunden haben, wer bei uns im Erlebniszentrum arbeitet und was für die Zukunft geplant ist, das könnt ihr in unseren jährlich erscheinenden Heften nachlesen. Hier findet ihr sie als PDF-Dokument.

Ausgabe 2023

Jahresbroschüre 2023

Ausgabe 2024

Jahresbroschüre 2024

Ausgabe 2022

Jahresbroschüre 2022

Ausgabe 2021

Ausgabe 2020

Ausgabe 2019

Ausgabe 2018

Ausgabe 2017

Ausgabe 2016

Jahresbroschüre 2016

Ausgabe 2015

Jahresbroschüre 2015

Ausgabe 2014

Jahresbroschüre 2014

Naturgewalten-Newsletter

Neben den Jahresbroschüren mit jeweils acht Seiten veröffentlichen wir in der Regel auch jedes Quartal unseren »Newsletter« mit spannenden zwei oder drei Seiten. Hier finden Sie sie als PDF-Dokumente.

2024

1. Quartal

Newsletter 1 im Jahre 2024

2. Quartal

Newsletter 2/2024

3. Quartal

Newsletter 3/2024

2023

1. Quartal

Newsletter 1/2023

2. Quartal

Newsletter 2/2023

3. Quartal

Newsletter 3/2023

2022

1. Quartal

Newsletter 1/2022

2. Quartal

Newsletter 2/2022

3. Quartal

Newsletter 2/20223

2021

1. Quartal

Newsletter 1/2021

2. Quartal

Newsletter 2/2021

3. Quartal

Newsletter 3 aus dem Jahr 2021

4. Quartal

2020

1. Quartal

Newsletter 1/2020

2. Quartal

Newsletter 2/2020

3. Quartal

Newsletter 3 aus dem Jahre 2020

4. Quartal

Newsletter 4/2020

2019

1. Quartal

Newsletter 1/2019

2. Quartal

Newsletter 2/2019

3. Quartal

Newsletter 3/2019

4. Quartal

Newsletter 4/2019

2018

1. Quartal

Newsletter 1/2018

2. Quartal

Newsletter 2/2018

3. Quartal

Newsletter 3/2018

4. Quartal

Newsletter 4/2018